Handballwerkstatt

"Mehr als nur Handball spielen"

Unsere Handballwerkstatt bietet Angebot für alle Altersgruppen:
  • (Handball-)Sport und Bewegung fördern die körperliche Fitness, die Konzentrations- und Lernfähigkeit sowie das Sozialverhalten. Teamsport ist daher unverzichtbar für die geistige, körperliche und soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
  • Je früher die gezielte Bewegungsförderung mit offenen und angeleiteten Angeboten beginnt, desto größer ist die Chance, dass Kinder und Jugendliche auch später als Erwachsene Spaß am "lebenslangen (Handball-)Sport" haben.
  • Handball soll für alle zur Lifetimesportart werden. Für den Breitensport werden Street- und Minihandball sowie Beachhandball forciert. An der Entwicklung von Angeboten im Gesundheitssport arbeiten wir derzeit.
  • Wir wollen ein Gesundheitsnetzwerk mit Kindergärten, Schulen, Sozialversicherungsträger und Betrieben knüpfen. Handball für Alle bringt Lebensqualität für Alle.

Altersstufe 1 (bis 10 Jahre)

  • Ziel: Sportartenübergreifende/polysportive Basisausbildung - keine handballspezifische Ausbildung
  • Priorität: Sport macht Spaß und vermittelt so ein Glücksgefühl.
  • Ort: Primär bei unseren Schulpartnerschaften

Altersstufe 2 (10-12 Jahre)

  • Ziel: Förderung der Freude an Bewegung und am Miteinander
  • Priorität: Grundlagentraining zur Verbesserung von Motorik und Koordination, Spielfreude
  • Ort: Bei unseren Schulpartnerschaften und als Ergänzung im Vereinstraining

Altersstufe 3 (ab 12 Jahre)

  • Ziel: über Schulsport zum Vereinssport zur Auswahlspielerin/zum Auswahlspieler, Präventionsmaßnahmen
  • Priorität: erworbene Fähigkeiten kontinuierlich verbessern, um im Leistungssport Fuß zu fassen, Integration aller Handballerinnen in das Konzept "lebenslang (Handball)Sport"
  • Ort: Leistungssport im Verein, Breitensport bei den Schulpartnerschaften und im Verein

Artikel aus dem Archiv

Veranstaltung - Mädchenschulsporttag 22.03.2022

200 sportbegeisterte Kinder aus verschiedenen Schulen haben wieder an unserem HVW-Mädchenschulsporttag teilgenommen. Unter Einhaltung der strengen Corona-Maßnahmen konnten sie Kinder-Yoga, Mini-Handball, Kin-Ball und viele andere Koordinationsübungen kennlernen und ausprobieren.
Dieses Jahr haben uns Kolleginnen und Kollegen der Wiener Polizei besucht und ihre Arbeit den Kindern vorgestellt.
Es war wie in den letzten Jahren ein voller Erfolg. Fotos und kurze Videos finden sich auf unserer Facebook-Seite.
Wir bedanken uns bei unseren Partnern und Unterstützern. 

Bezirks-SeniorInnen-Tag - wir waren dabei

WIR SIND WIEDER DA, das Motto des Bezirks-SeniorInnen-Tag!

Bei fast perfektem Wetter haben sich fast 100 Seniorinnen und Senioren bei der Veranstaltung des Favoritner Arbeitskreises Seniorinnen und Senioren amüsiert. Es war ein voller Erfolg und wir wurden in unserer Arbeit bestärkt. Unsere Bewegungswerkstatt wird um ein eigenes Seniorenprogramm erweitert.

Veranstaltung 2021 - 3. Mädchenschulsporttag

Nichts sorgt so sehr für guten Laune wie die 3G des HVW: GESAGT, GETAN, GELUNGEN!
und das Alles unter Berücksichtigung der offiziellen 3G getestet, geimpft, genesen.